Unsere Philosophie
Musado wurde vor über 20 Jahren in Lünen als reine Taekwondo-Schule gegründet und hat sich seither zu einem ganzheitlichen, inklusiven Konzept entwickelt. Die Kombination aus Taekwondo und sozialer Integration bildet das Fundament unserer Arbeit und verleiht unserer Einrichtung ihren einzigartigen Charakter. Wir glauben daran, dass Kinder und Jugendliche aktiv in den Hilfeprozess einbezogen werden sollten, um ihre Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung zu fördern. Durch diese aktive Teilnahme möchten wir nicht nur ihre Fähigkeiten stärken, sondern auch ihr Selbstbewusstsein fördern und ihnen helfen, positive Lebensentscheidungen zu treffen.

Über uns
Musado als Jugendhilfeträger
Als flexibler und bedarfsgerechter Anbieter in der Jugendhilfe gehen wir individuell auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein. Unser Ziel ist es, durch ein umfassendes Portfolio an Unterstützungsangeboten effektive und nachhaltige Hilfe zu gewährleisten. Unsere Angebote umfassen unter anderem Eingliederungshilfe sowie ambulante, wie Erziehungsbeistandschaften, sozialpädagogische Familienhilfen und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Darüber hinaus bieten wir soziale Gruppenarbeit und soziales Training an, um soziale Kompetenzen zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Unser einzigartiger Ansatz
Was uns von anderen Anbietern unterscheidet? Als freier Träger der Jugendhilfe legen wir großen Wert auf bedarfsorientierte Förderung und verfolgen ein humanistisches Menschenbild. Unsere Fachkräfte sind kompetent in ihren jeweiligen Bereichen und arbeiten lokal vernetzt mit Schulen, Therapeuten, Vereinen und weiteren Partnern des Helfersystems zusammen. Das Wohl des Kindes steht für uns stets an erster Stelle – unterstützt durch unsere erfahrenen Fachkräfte im Bereich Kinderschutz. Wir sind überzeugt davon, dass eine enge Zusammenarbeit mit dem Umfeld der jungen Menschen entscheidend für den Erfolg unserer Maßnahmen ist.